- von Oldenburger Hebammen und Ärztinnen empfohlen -
Schwangerenyoga ist die ideale Methode, um eine harmonische Schwangerschaft zu erleben, sich entspannt und natürlich auf die Geburt einzustellen und eventuellen Beschwerden vorzubeugen oder sie zu mindern. Yoga in der Schwangerschaft ist sanft, aber oft auch erstaunlich fordernd, trainiert die Beweglichkeit des ganzen Körpers und macht in der Gruppe mit anderen Schwangeren besonders Spaß. Du kannst 'einfach mal nur schwanger sein' und dir und deinem Baby im Bauch eine positive und achtsame Zeit schenken.
Kursinhalt: Stärkung und Lockerung der Muskulatur, Körperwahrnehmung, Atemübungen, Geburtsvorbereitung, Beckenbodentraining, Tiefenentspannung, Phantasiereisen, Meditation
Cathrin Gressieker unterrichtet seit 2006 Schwangerenyoga Kurse und bildet seit 2010 deutschlandweit YogalehrerInnen für Schwangerenyoga aus.
Sowohl für Anfängerinnen als auch für Frauen mit Vorerfahrung gut geeignet. Empfohlen 14.- 40. SSW.
Bitte melde dich frühzeitig an, da die Kurse erfahrungsgemäß meistens mit Warteliste sind.
Stimmen aus den Kursen:
"Über ein Jahr hast du mich yogisch durch die Schwangerschaft und Babyzeit begleitet - dafür möchte ich dir herzlich danken! Es macht immer Spaß, deine Kurse zu besuchen. Man fühlt sich immer wohl und die Stimmung ist toll! Danke, dass ich jetzt weiß, dass ich bis in die 40. Schwangerschaftswoche Yoga machen kann."
"Danke für die vielen hilfreichen Tipps für die Geburt."
"Die Hebammen waren begeistert von meiner Atemtechnik, die ich bei dir im Kurs gelernt habe, vielen Dank!"
"Am allerhilfreichsten fand ich auch das Atmen; dass Atmen wichtig ist und so, weiß man ja, aber ich finde, du findest immer so eine gute bildhafte Sprache, durch die (sogar) ich verstehe, was zu tun ist und mir das so gut vorstellen kann! Das ist großartig!"
"In meinem Kopf habe ich mir unter Geburt dann 'Eeeentspannen' vorgesagt, so wie du das im Yoga immer sagst und das hat wirklich gut geholfen, danke!"
"Während der Schwangerschaften konnte ich von deinen Tipps & Tricks vieles für mich mitnehmen und umsetzen. Allen voran die richtige Atemtechnik, welche mich sowohl den Kaiserschnitt als auch später die Spontangeburt sehr gut meistern haben lassen."
"Dass ich alles so hinbekommen habe bei der Geburt, verdanke ich zum großen Teil deinem Kurs und was ich da alles gelernt habe. Ich hatte davon ganz viel während der Geburt präsent und habe es deswegen geschafft, alles so durchzuziehen. Unter anderem, dass es positive Schmerzen sind, mit denen man auf etwas Wunderbares hinarbeitet. Danke für so viele Tipps, Licht und Liebe und die gute Portion Humor und Blödsinn zwischendurch."
"Zahlreiche Yogaübungen aus dem Kurs haben mir geholfen - das konzentrierte Atmen, das 'was ist noch möglich', Beckenkreisen, Vierfüßlerstand in der Badewanne - kein Problem!"
"Die Hebamme im Kreißsaal: Du hattest wohl einen guten Vorbereitungskurs. Ich: Nein, nur eine Kurzversion, aber einen tollen Yogakurs bei Cathrin. Hebamme: Ja, die ist bekannt dafür."
"Vielen Dank für die tollen Yogastunden, die für mich auch dieses Mal kompletter Ersatz für einen Geburtsvorbereitungskurs waren."
"Danke Cathrin für alles! Durch dich hatte ich die beste Vorbereitung der Welt!!!"